Backhaus

Unser Angebot im Backhaus soll allen Bürgern traditionelle und historische Abläufe des Alltagslebens vermitteln.

Schulklassen, Kindergärten, die VHS und gesundheitsbewusste Gruppen erhalten Einblicke in den Zyklus: vom Korn zum Mehl, vom Mehl zum Teig, vom Teig zum Brot, sie werden handwerkliche Tätigkeiten persönlich erleben können. Darüber hinaus ist es auch ein Ort der dörflichen Gemeinschaft, ein Treffpunkt:

Unser Ziel ist, Neu- & Altbürgern Identität mit der „Heimat“ durch aktives Mitwirken zu schaffen. Gemeinschafts- und Erfolgsgefühle sollen erfahrbar werden und Menschen miteinander verbinden.

Die Attraktivität des NeanderlandSteigs, der Wanderstrecke vom NeanderthalMuseum über das Düsseltal hin zum historischen Dorf Gruiten, dem Dorfanger und dem Haus Am Quall mit seinem Backhaus wird gesteigert.

Neben verschiedenartigen Back-Kursen bietet der Förderverein das Häuschen auch kleinen Gruppen für Feiern, zum geselligen Treffen und zum Klönen an. Sofern parallel kein Backbetrieb stattfindet, sind im Innern Sitzplätze für ca. 10 Personen vorhanden, die angeschlossene Außenterrasse bietet weitere Plätze.

 

Termine

Anmeldungen zu Backkursen, für Anmietungen usw. erfolgen ausschließlich über die Backhaus – Email Adresse:
backhaus@hausamquall.de

Backkurs 17.12.2025 15:00 Uhr

1/

10

Teilnehmer

Backkurs 08.10.2025 15:00 Uhr

7/

10

Teilnehmer

Backen mit eigenem Teig & Brotverkauf 22.10.2025 15:00 Uhr

Teilnehmer

Backkurs 05.11.2025 15:00 Uhr

9/

10

Teilnehmer

Backen mit eigenen Teig & Brotverkauf 12.11.2025 15:00 Uhr

Teilnehmer

Mitglied werden

Du möchtest Mitglied im Förderverein Haus Am Quall e. V. werden? Wir freuen uns sehr auf deine Anmeldung und deine Unterstützung!

Wir werden deinen Mitgliedsantrag prüfen und uns schnellstmöglich mit dir in Verbindung setzen.

Backhaus

YOUNG HOSPITALITY TALENTS